Infobox
Zeile 1
Zeile 2

Zeile 3 Zeile 4
Zeile 5

Aktuelles

aus den Forschungseinrichtungen und der Betriebsgesellschaft

Rekord an der Zugspitze: Der Sommer hat die UV-Index-Skala gesprengt

An der UV-Messstation des Bundesamtes für Strahlenschutz bei uns auf dem Schneefernerhaus werden die höchsten Werte der solaren UV-Strahlung im deutschen solaren UV-Messnetz gemessen.

Weiterlesen

Internationaler Workshop: Wissenschaft und Technik mit dem Wetterstein-Millimeter Teleskop

Ein Teleskop der Weltspitze auf der Zugspitze: Ein neues Radioteleskop auf der Zugspitze soll schon bald Geheimnisse in den Tiefen des Weltraums lüften aber auch drängende Fragen auf und um unsere Erde klären.

Weiterlesen

Alpenklima-Bericht Winterhalbjahr 2024/25

Die neue Ausgabe der Publikationsreihe "Alpenklima" ist erschienen. Die Berichtreihe wird im Rahmen der engen Kooperation von GeoSphere Austria, MeteoSchweiz und dem Deutschem Wetterdienst (DWD) erstellt.

Weiterlesen

Waldbrände aus Kanada sorgen für trübe Luft in Bayern

Derzeit wird der Himmel über Mitteleuropa massiv von Rauch aus riesigen Waldbränden in Kanada getrübt. Auch bei uns auf der Zugspitze fällt der Weitblick durch die milchige Luft aus.

Weiterlesen

Höhenmedizin auf dem Schneefernerhaus: ALtitude Performance Study

„Die Luft wird dünner“ - so heißt es umgangssprachlich, wenn man sich in großer Höhe nur noch mühsam fortbewegen kann, weil man mehr atmen muss. Physiologisch betrachtet reagiert der Körper dabei auf den Sauerstoffmangel, der durch den verringerten…

Weiterlesen