Das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) betreibt an der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS) ein Infrarot- Spektrometer, zur Beobachtung der Temperatur in der Mesosphäre: diese sind jetzt ungewöhnlich schnell gefallen.
Der Deutsche Wetterdienst meldet von der Zugspitze Rekordwerte für das Jahr 2020:
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1900 war es nur 2011 schon einmal so heiß.
Mit über 350 Teilnehmern fand am 09.12 und 10.12.2020 die internationale AlpWeek Intermezzo statt. In diesem Jahr beteiligt sich zum ersten Mal die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS GmbH) mit einer Session zum Thema alpines…
Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Bodenschatz - Science Team Mitglied des Schneefernerhauses - wurde als Fellow in die American Association for Advancement of Science (AAAS) berufen.
Der Eibsee - ein alpiner Grundwasser- und Wärmespeicher
Geologica Bavarica Band 117, herausgegeben vom Bayerisches Landesamt für Umwelt im September 2020