Am 01. Juli 2020 hat Peter Marton das Amt als Geschäftsführer der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus GmbH (UFS GmbH) übernommen. Er tritt dabei die Nachfolge von Markus Neumann an, der sich nach über 12 Jahren – davon fünf als Geschäftsführer – von der Station verabschiedet.
Markus Neumann war seit über 12 Jahren für das Schneefernerhaus tätig. Eingestellt wurde er 2008 als ‚Leiter für Forschung und Technik‘ und war somit die ersten Jahre primär für die technischen Belange des Gebäudes zuständig. Im Jahr 2015 ergriff er dann die Chance den Posten des Geschäftsführers zu übernehmen.
Seither hat er die Station in vielerlei Hinsicht voran gebracht: Einige Baumaßnahmen, insbesondere im Rahmen einer nachhaltigeren und klimaschonenderen Modernisierung, wurden durch ihn initiiert und durchgeführt. Er konnte außerdem vier Personalstellen schaffen, die einerseits durch das erhöhte Aufkommen an wissenschaftlichen Projekten und Tagungsgästen nötig waren und zum anderen zu weiterem Wachstum und höherer Bekanntheit des Schneefernerhauses in Politik, Wissenschaft und Bevölkerung geführt haben.
Ein Hauptanliegen von Markus Neumann war es, Klimaforschung nicht nur durch die Infrastruktur des Schneefernerhauses zu unterstützen, sondern der Station in Sachen Klimaschutz einen Vorbildcharakter zu verleihen. So erreichte er unter anderem, dass seit 2019 die Stromversorgung des Schneefernerhauses komplett durch regenerative Energien gedeckt wird. Seine Arbeit für das Schneefernerhaus hat Markus Neumann immer mit viel Leidenschaft und Energie durchgeführt. Nun hat er sich aus privaten Gründen dazu entschieden sich aus dem Arbeitsleben zurückzuziehen.
Seit dem 01. Juli 2020 wird nun Peter Marton die Nachfolge von Markus Neumann antreten. Er war bereits bei verschiedenen nationalen und internationalen Firmen im Vertrieb und in der Leitung tätig und weist ein großes Spektrum an Erfahrung auf. Als letztes war er als Betriebsleiter im Bereich Sonnenschutz tätig. Peter Marton freut sich auf die neuen Aufgaben, die auf ihn zukommen.
An dieser Stelle einige Worte von Herrn Marton zu seinem Start im Schneefernerhaus: „Mein bisher höchster Arbeitsplatz war die Kemptner Hütte auf 1846 m. Dort habe ich als Student vier Jahre lang im Sommer in den Semesterferien gearbeitet und mein Studium damit finanziert. Seit 1. Juli 2020 ist dieser Rekord Vergangenheit. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe auf 2650 m.
Neben den vielen spannenden Herausforderungen, die nun auf mich warten, ist für mich die Schönheit der Natur, inmitten der ich arbeiten darf, eine zusätzliche Freude. Ich sehe aus meinem Bürofenster und mir ist bei jedem Mal bewusst, wie beeindruckend schön die Berge sind, und ich bin der festen Überzeugung, dass sie gerade in diesen Zeiten unseren besonderen Schutz benötigen.
Meine Position als Geschäftsführer der UFS GmbH gibt mir nun die Möglichkeit einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. Denn ich bin mir sicher, dass nur durch intensive und umfangreiche Klimaforschung und Klimapolitik die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern sind. Dies gibt meinem Tun einen wertvollen Sinn.
Wir müssen diese Welt für uns, unsere Kinder und zukünftige Generationen aktiv schützen und die Schönheit auf ihr erhalten. Deshalb freue ich mich ganz besonders darauf mit meinen hochmotivierten und top ausgebildeten Mitarbeitern, mit unseren geschätzten Konsortialpartnern, den Gesellschaftern und mit allen derzeitigen und zukünftigen Forschern und Partnern, dieses Ziel zu verfolgen.
Allen der UFS GmbH wohlwollend verbundenen und interessierten Forschern, Freunden und Wissenschaftlern kann ich nur zurufen: Kommt zu uns. Wir haben hier auf dem Schneefernerhaus viele Möglichkeiten um zu forschen und in einer besonderen Umgebung zu experimentieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir wie bisher jedes Jahr mit neuen Erkenntnissen aus innovativen Forschungsvorhaben zum besseren Verstehen unserer Erde beitragen können.“